
Über die Kampagne
JA zum Thurgauer Chancenpaket
Am 18. Juni 2023 stimmt die Thurgauer Bevölkerung über 20 überzeugende und zukunftsweisende Projekte ab: Das Thurgauer Chancenpaket. Es umfasst sieben Grossprojekte und 13 Kleinprojektideen. Sie betreffen so unterschiedliche Themenbereiche wie Gewerbe, Bildung, Kultur, Tourismus, Energie und Natur sowie Soziales und Gesellschaft. Örtlich sind sie über den gesamten Thurgau verteilt. Die 127,2 Millionen Franken, die der Kanton in diese Projekte investiert, stammen aus dem Erlös der dem Kanton im Zuge der Ausgabe von Partizipationsscheinen (PS) der Thurgauer Kantonalbank zugeflossen ist. Die Projekte wurden über einen Ideenwettbewerb erkoren, wobei die Auswahl aufgrund eines transparenten Evaluationsverfahrens erfolgte, das eine parlamentarische Kommission begleitete.
Die Thurgauer Regierung, sämtliche politischen Parteien und alle drei grossen Wirtschaftsverbände des Kantons tragen das Chancenpaket mit. Es ist eine einmalige Chance, belastet den Staatshaushalt nicht und setzt positive sowie wertgenerierende Impulse für den ganzen Kanton und die nächste Generation.
Mehr Informationen zu den einzelnen Projekten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Thurgauer Chancenpaket Rolf Müller
Das Komitee
Die Projekte
Klicken Sie auf die einzelnen Bildern und erfahren Sie mehr über die überzeugenden und innovativen Projekte.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Kampagne? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail: